
Eiderfahrten & Seehunde mit Seetierfang
inkl. Begleitung Nationalpark- Ranger oder NABU-Mitarbeiter
27.03. - 31.10.2021 - TÄGLICH
- ab Tönning/Eiderkaje:
- täglich um 10:15 Uhr & 12:45 Uhr
- zusätzlich täglich um 15:15 Uhr vom 01.07. - 31.08.2021
- ab Eidersperrwerk:
- täglich um 11:15 Uhr, & 14:00 Uhr
- zusätzlich täglich um 16:30 Uhr vom 01.07. - 31.08.2021
Sie können Krabben, Stint, Schollen, Einsiedlerkrebse, Muscheln, Schnecken sowie Seeskorpione bestaunen (je nach Ausbeute). Weiterer Höhepunkt ist die Schleusung durch das Eidersperrwerk, an dem fünf Tore den Gezeitenstand regulieren. Nationalpark-Ranger und -Gästeführer, NABU-Mitarbeiter oder die Schiffscrew erklären das Fahrtgebiet, das Fangergebnis und beantworten gerne Ihre Fragen. Kostenfreie Parkplätze sind ausreichend vorhanden!
TIPP: Kinder fahren frei! (Kinder fahren frei: max. 3 Ki. (6-14 J.) in Begl. 2 Erw.)
Kombitickets: Buchen Sie zu Ihrem Ticket gleich den Eintritt in den Westküstenpark St. Peter-Ording (Robbenticket) oder ins Multimar Wattforum in Tönning (Erlebnisticket) dazu!
Fahrkarten auch erhältlich in allen Vorverkaufsstellen in Tönning, direkt am Schiff und auf der Südseite des Eidersperrwerks (Kiosk Fam. Rohr).
- Anlegerinfo: An der Eiderkaje, 25832 Tönning (Kostenfreie Parkplätze am Anleger sind ausreichend vorhanden!)