
Die „NOK“-Hochzeit – der Ablauf
So wird auf dem Kanal geheiratet



Sie starten Ihren bedeutenden Tag mit Ihren Gästen am südlichen Ufer der Eisenbahnbrücke, Rendsburgs Wahrzeichen und Heimatanlieger unserer beiden Hochzeitsschiffe. Zur Begrüßung erfrischen wir Sie mit einem Glas Sekt oder Anti-Alkoholika, ehe Ihr Hochzeitsschiff Fahrt in Richtung Eheschließung und Kieler Förde aufnimmt.
Die Passage des Nord-Ostsee-Kanals ist - nach der Hochzeitszeremonie unter Deck - ein weiteres Glanzlicht für Sie und Ihre Hochzeitsgesellschaft mit bis zu 100 Personen. Begegnen Sie nicht nur einigen der über 43.000 dicken Pötten, die jährlich den Nord-Ostsee-Kanal befahren. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre durch immer neue Eindrücke, die Sie auf Ihrer Fahrt ins Glück begleiten werden.
Gut geschultes Personal und eine voll ausgestattete Bordküche garantierten einen aufmerksamen Service und besten, kulinarischen Hochgenuss. Zur feierlichen Hochzeitszeremonie gehen Sie mit der Standesbeamtin und Ihren Gästen unter Deck in den festlich geschmückten Salon. Vorbei an den Werften Nobiskrug und Lürssen erreichen Sie Steinwehr, wo Sie mit Ihren Gästen im „Himbeerhof“ einen Stopp einlegen können, um dort eine Tasse Kaffee und den leckersten Kuchen der Region genießen zu können. Oder Sie fahren ohne Zwischenstopp bis nach Bovenau, wo das Schiff zur Rückreise dreht.
Die Zeit vergeht wie im Fluge, bevor Sie frisch verheiratet zurück im sicheren Hafen der Ehe einlaufen.
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Silke Regenberg,
Silke Regenberg
Am Eiderkanal, Rendsburg, Tel.: 0 43 31/94 74 23Tanja Busch,
Tanja Busch
Leitung Events & Charter, Tel.: 04651/9870-13