Die Ostseeinsel Greifswalder Oie, gelegen zwischen Rügen und Usedom ist nicht nur Rückzugsort für seltene Tierarten, sondern beherbergt auch ein beeindruckendes Wahrzeichen: den einzigen linksdrehenden Leuchtturm an der deutschen Ostseeküste. Die Greifswalder Oie, übersetzt aus dem niederdeutschen „kleine Insel“, befindet sich in der Pommerschen Bucht, ca. 10 Kilometer östlich von Rügen. Die Insel ist bekannt als Rastplatz für Zugvögel und bietet seltenen Meeressäugern wie Kegelrobben Unterschlupf. Je nach Wetterlage können Sie am Oier Riff einige Kegelrobben beobachten, die oft große Findlinge am Ufer nutzen, um in der Sonne zu liegen.
Ab Rügen
Neu in diesem Jahr!
Ab dem Stadthafen Sassnitz sowie den Seebrücken Binz und Sellin legt die MS Lady von Büsum ab zur Rundfahrt Greifswalder Oie und Kegelrobben. Genießen Sie diese Tour der besonderen Artvom Wasser aus und erfahren neben bei noch Wissenswertes Rund um die Region und die Meeresbewohner.
Unsere Empfehlung: Bringen Sie ein Fernglas mit. So lassen sich die Robben noch besser anschauen.
Entdecken Sie die Inseln Greifswalder Oie und Ruden bei einer faszinierender Rundfahrt von der Seeseite aus. Mit etwas Glück und abhängig vom Wetter können Sie am Oier Riff einige Kegelrobben beobachten. Während der Fahrt erfahren Sie interessante Details und die Region, die Kegelrobben und die Greifswalder Oie.
Tipp: Bringen Sie ein Fernglas mit – dann können Sie die Kegelrobben noch besser betrachten.